Karte (Kartografie) - Zuiderzeemuseum

Zuiderzeemuseum
Das Zuiderzeemuseum, ist ein Rijksmuseum in Enkhuizen, Provinz Nordholland in den Niederlanden. Es liegt in der Nähe des Hafens von Enkhuizen und ist nach der ehemaligen Zuiderzee (heute IJsselmeer) benannt. Das Museum wurde 1984 als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet.

Das Museum besteht aus zwei Teilen: dem Buitenmuseum (Außenmuseum), also dem Freilichtgelände, und dem Binnenmuseum (Innenmuseum), das in Lagerhäusern aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Die beiden Teile sind etwa 1 km voneinander entfernt und fußläufig zu erreichen.

Als Vorläufer des Museums gilt eine Ausstellung zur Zuiderzee, die 1930 im Wilhelminapark in Enkhuizen gezeigt wurde. Gezeigt wurden Häuser aus Pappe und Bewohner in Tracht aus den Dörfern rund um die Zuiderzee. Der Zweite Weltkrieg verhinderte danach vorerst eine weitere Entwicklung.

Im Mai 1947 wurde der Verband der Freunde des Zuiderzee-Museums gegründet und am 16. Januar 1948 das Königliche Dekret zur Gründung des Rijksmuseums Zuiderzee Museum unterzeichnet. Der erste Direktor des Museums war Jan Bouma, der sich in seiner Zeit als Direktor des niederländischen Freilichtmuseum in Arnheim zwischen 1942 und 1948 bereits mit den Plänen für ein Museum über das Leben rund um den ehemaligen Zuiderzee beschäftigt hatte. 1950 wurde das Binnenmusem eröffnet.

 
Karte (Kartografie) - Zuiderzeemuseum
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland